Bei der Pride Parade demonstrieren Menschen mit psychiatrischer Diagnose und Behinderung für mehr Selbstbestimmung und gegen das Konzept der Inklusion.
VideoKUNST Die Performance-Dokumentationen von Christian Jankowski, der den diesjährigen Finkenwerder Kunstpreis bekommt, sind im Kunsthaus Hamburg zu sehen
HEIME Die 20-jährige Lea-Marie aus Lüneburg war im Mädchenheim Nana des Friesenhofs im schleswig-holsteinischen Wrohm. Das Heim wurde Anfang Juni vom Landesjugendamt geschlossen, weil der Umgang mit den Jugendlichen nicht „den vereinbarten pädagogischen Maßstäben“ entsprochen habe
Der Bremer Komponist Juan María Solare steht im Finale des Fünf-Minuten-Opern-Wettbewerbs der Musikbiennale Zagreb. Sein Beitrag „Dear Mr. Millionaire“ erkundet die materiellen Bedingungen des Musikschaffens mit fröhlichem Sarkasmus
Tilmann Siebeneichner vom Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität über die Erschließung des Weltraums vor knapp einhundert Jahren in Berlin.
Am Freitag verdeckt der Mond die Sonne. Ein Schauspiel, das einen an die Weite des Kosmos erinnert, sagt Monika Staesche von der Sternwarte am Insulaner.
UNTERGRUND ODER OPPOSITION Noch ehe der Ägyptische Machthaber Husni Mubarak gestürzt wurde, traf Annette Ranko auf die Führungsriege der Muslimbruderschaft. Mit der islamistischen Bewegung befasst sich die Hamburger Wissenschaftlerin schon seit Jahren