Jazzclub Wie wichtig eine einzige Kneipe für Prominente wie Udo Lindenberg, Otto Waalkes und Olli Dittrich war, dokumentiert der Film „Die Höhle von Eppendorf – Das legendäre Onkel Pö“ von Oliver Schwabe. Auf dem Filmfest Hamburg hat er Premiere
NACHWUCHSPFLEGE Im Fernsehen erreicht „Molly Monster“ jeden Tag Millionen. Jetzt kommt das freche Dinosauriermädchen als Animationsfilm ins Kino. Entstanden ist der zu einem großen Teil in Hannover
Erfolg oder MIsserfolg Jana Sussmann wollte beim olympischen 3000-Meter-Hindernislauf an den Start gehen, verpasste aber in letzter Minute die Qualifikation. Statt sich zurückzuziehen, spricht die 25-Jährige über ihre Gefühle
Der Stadtteilbahnhof Bremen-Walle ist seit 1998 offiziell barrierefrei: In Vielem bleibt das beim guten Vorsatz. Ein eher frustrierender Praxistest in zwei Stationen
Das „Apollo“ in Hannover-Linden ist das älteste noch aktive Kino in Norddeutschland. Es hat schon allerlei Branchenkrisen überlebt, und wurde kürzlich renoviert
Die Königliche Porzellan-Manufaktur wirkt wie aus der Zeit gefallen. Für frischen Wind sollen jetzt Currywurstschalen sorgen. Am Samstag wird gefeiert.
BerlinerInnen definieren sich durch die Stadt und noch mehr durch ihre Stammkneipe oder ihren Lieblingspark – ultimative Seismografen fürs Lebensgefühl
Gesangskunst Die Sängerin Mahsa Vahdat hat ein reines Gesangsalbum aufgenommen.Sie singt alte persische Poeme. Doch im Iran kann sie damit nicht öffentlich auftreten
Die neue Ausstellung „All Included“ im Jugendmuseum Tempelhof-Schöneberg fragt nach Geschlecht und Identität. Dabei gibt's auch rosa Ü-Eier zum Verkosten.