Immer wieder freuen wir uns, wenn uns das Grüne Medienhaus eine seiner hochinformativen Pressemeldungen schickt, wie erst kürzlich wieder zum Thema Stauden ...
STRUKTUREN Nach sieben Jahren Pause wurde in Hamburg das Amt für Weiterbildung wieder neu gegründet. Das war im Januar 2009. Der neue Amtsleiter Thomas Schröder-Kamprad im Gespräch über erste Erfolge und weitere Ziele
HAUSÄRZTE Das Sozialgericht Bremen hat den Hausarzt-Vertrag gestoppt, dessen Ziel die billigere und bessere Patientenversorgung sein soll. So geht ein jahrelanger Streit zwischen Kassen und Ärzten in eine neue Runde
HEIMKIND Bruno Schleinstein wurde durch Filme Werner Herzogs bekannt. Seine Vita, durch jahrzehntelange Aufenthalte in Anstalten geprägt, war wenig bekannt – bis er sich für die Geschichte der „Asozialen“ engagierte
FDJ-FRIEDENSKONZERT Vor zwanzig Jahren wurde in Weißensee für kurze Zeit wahr, was sich Generationen von DDR-Jugendlichen ersehnt hatten: Konzerte mit westlichen Rockstars, die man ohne große Umstände sehen konnte
KONZERT Seit seinem Rückzug aus der Politik tourt Gilberto Gil durch die Welt, um seine neuen Alben bekannt zu machen. Am Donnerstag war er im Huxley’s
REINIGENDE ERFAHRUNG Der Cellist Alban Gerhardt kann mit Klassiktraditionen wenig anfangen. Gegen neue Aufführungspraxen hat er nichts. Heute führt er im Radialsystem alle Cellosuiten von J. S. Bach am Stück auf
TKKG AUF LSD In der Brotfabrik ist mit „Schwanensee live“ ein hitzeresistentes Bühnenstück zu erleben, in dem die Schwanenwelt durchdreht und das Publikum mit Alkohol freundlich gestimmt wird
Volksglaube lässt sich nicht pragmatisch erklären. Ein Querschnitt über Riten und Bräuche aus aller Welt verschafft einen Einblick. Bunte Rituale und Regeln, die überraschen.