ZWISCHENNUTZUNG Ein paar leer stehende Hallen, sechs Kunstfreunde mit Unternehmergeist, ein Besitzer aus Mailand: Und plötzlich sind sie da, die Künstler von überall, die sich in Berlin zeigen wollen – im Mica Moca
LITERATUR Aurélie Herbelot und Eva von Redecker lassen einen Computer Lyrik schreiben und gründen einen Verlag, Peer Press. Ein Gespräch über Suchprogramme, Hamster im Auto, Regenschirme und Kannibalismus
STREET ART Seit den achtziger Jahren sind die Arbeiten der Schablonenkünstlerin Miss.Tic auf Pariser Wänden, innerhalb und außerhalb der Galerien präsent. Jetzt sind einige davon im Institut français zu sehen
POP Ladi6, das ist die Sängerin Karoline Tamati, die von Neuseeland aus mit Mann und Kind nach Berlin flog, weil hier die Mieten niedriger und die europäischen Clubs näher sind. Gute Idee, wie jetzt ihr neues Album beweist
Eine Hafenstadt muss entwicklungsfähig sein, sagt der künftige Senator für Umwelt und Verkehr Joachim Lohse (Grüne) - aber nicht auf Kosten der Menschen.
SOMMERFEST Das „Kunstquartier Bethanien“ am Kreuzberger Mariannenplatz lockte am Samstag viele Besucher an und machte auf seine vielfältigen künstlerischen, sozialen und nachbarschaftlichen Aktivitäten aufmerksam
ANTIPROPAGANDA Im Kalten Krieg hinter den Eisernen Vorhang geblickt: John Steinbecks „Russische Reise“, bei der Frank Capa den Schriftsteller begleitete, erscheint erstmals auf Deutsch. Christian Brückner las im Russischen Haus daraus vor