TRAININGSLAGER Mark McGurl analysiert die Geburt der Literatur aus den Reflexionsübungen des Creative Writing. Seine grundlegende und freche Studie „The Program Era“, in den USA breit diskutiert, sollte jeder lesen. Sie erklärt gleich mit, wie aus angehenden Autoren gute Angestellte werden
INTERVIEW Ausgerechnet ein Ekel machte Schauspieler Christoph Maria Herbst populär: Ein Gespräch über Sojamilch im Kaffee, seine Banklehre, Dinslaken, seinen Vater und die Zukunft von „Stromberg“ (Di., 22.15 Uhr, ProSieben)
Das Projekt "Zweikampf-verhalten" soll verhindern helfen, dass Jugendliche bei Fußballspielen zuschlagen. Mit dabei sind als "Paten" Spieler des Hamburger SV. Und die sagen, dass es auch in der Bundesliga Gegner gibt, die fies sind und einen provozieren wollen.
Wilfried Meier betreibt Helgolands einzige Backstube. Sämtliche Zutaten kommen mit dem Schiff - und wenn es nachts stürmt, findet Meier beim Gedanken an die Hefe manchmal keinen Schlaf.
DÄNEN-TV Ein Gespräch mit „Protectors“-Produzent Sven Clausen über Realität, Fiktion und Freiheit. Und warum Marktanteile über 50 Prozent und Qualität kein Widerspruch sind
Hippies, nichts als Hippies in Arcata. Die coole Gemeinde in Nordkalifornien ist nicht nur ein bisschen bio und dope, sondern füllt das Wort „progressiv“ mit neuer Bedeutung. Das wollen Penelope und Adorno jetzt auch
ZUKUNFT Claus Leggewie und Harald Welzer haben ein Buch über das Ende der Welt geschrieben – und darüber, wie man sie doch noch retten könnte. Ein Gespräch über Klimawandel und die Chancen der Demokratie
SPRACHENFEST Offiziöse Wissenschafts-Popularisierungsprogramme hinterlassen kaum Spuren. Deshalb hat Thomas Stolz eins von unten geplant: Der Linguist macht Bremen für drei Wochen zum glücklichen Babel
An Frau Kochs Trinkhalle in Hannovers Südstadt ist von Lehman-Pleite und Börsencrash nicht viel zu spüren. Hier fließen trotzdem Bier und Schnaps wie ein stiller ruhiger Fluss.
RHYTHMUS Tanzen oder weinen, das sind die Angebote, die Sven Regener seinen Zuhörern macht. Der Sänger der Band Element of Crime über Erdbeereis, David Bowie, das alte Westberlin und das neue Album
Eine Bürostadt auf der Wiese, die wie ein megalomaner Schrebergarten wirkt. Vor 50 Jahren wurde der Grundstein für Hamburgs City Nord gelegt, die heute als Modellstadt der Betonmoderne gefeiert wird.