WANDLUNG Alexander Ochen wollte seine erste Stelle an einer Schule antreten, als ihn Rebellen verschleppten. Sie brauchten ihn als Anführer einer Truppe Kindersoldaten in Uganda. Heute ist er der Lehrer dieser Kinder
MUSEEN Die beiden Oldenburger Landesmuseen haben nun Direktoren, die in Bremen sehr erfolgreiche Arbeit machten – und sich erstmals systematisch um die Provenienz ihrer Sammlungen kümmern
Vor der Berliner Wahl am Sonntag ist allen alles klar: Die Grünen-Spitzenkandidatin Renate Künast hat es vergeigt. Stimmt das? Und was würde daraus folgen?
Seeleute nannten die Eingänge zu Unterwasserhöhlen "blaue Löcher". Die Taucherin und Umweltjuristin Stephanie Schwabe erforscht sie – manchmal unter Lebensgefahr.
Niedersachen erlaubt ab 2012 den Bau von Windrädern auch im Wald. Hat der deutsche Wald als Sehnsuchtslandschaft ausgedient? Ein Gespräch mit dem 1857 verstorbenen Joseph Freiherr von Eichendorff.