Nach fünfjähriger Pause ist das vor 18 Jahren gegründete Puschenfest zurück. Das Festival der Berliner Agentur präsentiert mit seiner Auswahl an Gästen die experimentierfreudigen Ränder dessen, was man einst Indierock nannte
Erst kein Geld für die Baugruppe und dann auch noch das Recht, zu reden, einfordern: „Schäfchen im Trockenen“ von Anke Stelling ist viel mehr als ein Szeneroman aus der Neobürgerlichkeit
Die Niederlande enthüllen einen vereitelten russischen Cyberangriff auf die internationale Organisation zum Verbot von Chemiewaffen (OPCW), die Nato will reagieren
Mieter organisieren und vernetzen sich und bemühen sich um Kooperationen mit Politik und Verwaltung, um bezahlbaren Wohnraumin Berlin zu erhalten. Beim „urbanize!“-Festival präsentieren die Aktivist*Innen ihre Agenden – inspiriert von Projekten im Ausland
SDS-Konferenz am 13. September1968: Nach Helke Sanders Rede soll Sibylle Plogstedt ihr antworten. Aber was? Detlev Claussen sah die Tomaten an den Kopf seines Freundes Hans-Jürgen Krahl fliegen. 50 Jahre später holen wir eine nicht geführte Diskussion nach