Ein junges Mädchen wird bei einem Anschlag in Brindisi getötet, sechs Menschen werden verletzt. Das Tatmotiv gibt Polizei und Beobachtern viele Rätsel auf.
SPANIEN Der Chef des Schüler- und Studentenverbandes FAAVEM in Valencia, Alberto Ordoñez, kritisiert, dass die Verwaltung Mittel für Bildungsstätten zurückhält. Stattdessen investiert die Landesregierung in Projekte wie die Formel 1 und die Regatta America’s Cup
Eine Barockvilla am Rande von Wien, eine erfahrene Schwedin sowie ein Lehrplan voll Zärtlichkeitsschulungen und Sextechniken. Und natürlich alles praxisnah vermittelt.
Der Exilabt der Tibeter macht Peking für die Selbstverbrennungen von Mönchen und Nonnen verantwortlich. Doch Chinas Führung sieht darin nur hinterhältige Proteste.
Der Internationale Strafgerichtshof will einen ruandischen Kriegsführer aus der Haft entlassen. Obwohl seine Miliz im Kongo weiterkämpft und einschüchtert.
Afghanische Mädchen, die vergewaltigt werden, landen nicht selten im Knast – außerehelicher Sex ist verboten. Der Fall Gulnaz sorgte für internationales Aufsehen.
Julian Draxler ist Fußballprofi und Schüler. Vor dem Revierderby gegen Dortmund spricht er über das Leben in zwei Welten und über Feinde in Schwarz-Gelb.
In den 80ern galten Bengalos in Fußballstadien als schick - heute sind sie verboten. Statt auf Dialog mit den Ultras setzen DFB und DFL nun wieder auf die harte Tour.