Seit George W. Bushs Wahlsieg stehen sich der liberale und der paranoide Teil der US-Bevölkerung unversöhnlicher denn je gegenüber. Grüße von der Heimatfront (10)
Zwei Urenkel der Nihilisten, ein trauriger Deutschlehrer, ein Elitegymnasium und die Melancholieder Provinz: Juli Zeh geht ihrem „Spieltrieb“ nach und stellt die Frage nach dem Sinn des Lebens
Zwar hält der Waffenstillstand zwischen Regierungstruppen und den Rebellen der Tamil Tiger noch, doch unter den Tamilen tobt ein blutiger Machtkampf. Und eine Wiederaufnahme der Friedensgespräche ist nicht in Sicht
Seit dem Kriegsende 1995 sind in Bosnien 4.771 Menschen Opfer von Antipersonenminen geworden. Noch immer sind weite Regionen verseucht. Internationalen Programmen fehlt es an Geld. Konferenz berät in Sarajevo über zukünftige Strategien
Die Kuchen in Berlin sind trotz Kaffeebar-Trend oft ein Desaster. Cynthia Barcomi zeigt seit zehn Jahren, dass es anders geht. Mit Handarbeit und lebensechten Zutaten haucht sie ihren Backwaren Seele ein. Der Duft frisch gebackener Hefekuchen kommt direkt aus dem Keller
In Indonesien wollen klerikal-konservative Sittenwächter öffentliche Küsse, wilde Ehen und erotische Tänze unter Strafe stellen. Die Chancen dafür sind eher gering