■ 11 von 15 grünen Landesverbänden fordern die grünen Bundesminister auf, die AKWs schneller stillzulegen. Rechtsprofessor Erhard Denninger hält dreijährige Übergangsfrist zugunsten der Atomindustrie für unnötig
Heute endet die Angebotsfrist: 25 Prozent der Anteile des baden-württembergischen Stromversorgers EnBW stehen zum Verkauf. Die besten Chancen auf den Zuschlag hat die Electricité de France ■ Von Bernward Janzing
Das Gericht sieht die Unterstützung der Mafia nicht als erwiesen an. Die alten Christdemokraten jubeln, Ermittler und Ankläger geben sich betreten. Doch noch steht die Urteilsbegründung aus ■ Aus Palermo Werner Raith
■ Der Ex-Großdealer Howard Marks im Interview über buddhistische Einsichten im Gefängnis und sein Leben danach: „Ich glaube, dass junge Menschen weiser als alte sind.“
Gestern legte Bundeskanzler Schröder in Dresden den Grundstein der umstrittenen „Gläsernen Manufaktur“ von VW, wo künftig der Kunde beim Zusammenschrauben seines Autos zusehen können soll ■ Von Nick Reimer