Seit dem Diktator Ceaușescu setzt Rumänien auf die Atomenergie. Eine ganze Stadt muß sich jetzt auf die Katastrophe einstellen ■ Aus Cernavoda Keno Verseck
Der Bertelsmann-Konzern legt erneut einen Rekordabschluß vor / Zwei Drittel des Umsatzes werden im Ausland erwirtschaftet ■ Aus Gütersloh Philippe Ressing
In Großbritannien formiert sich Widerstand gegen die Straßenbaupläne der Regierung / Neue Koalition von Jung und Alt ■ Aus London Marco Carini und Ulrike Winkelmann
Im litauischen AKW Ignalina reden die Arbeiter russisch, litauisch und ukrainisch durcheinander / Die Computer verstehen nur Englisch ■ Aus Ignalina Klaus Bachmann
Die Europäische Union bleibt an der Frage der Sperrminorität hängen / Spanier und Briten stellen sich quer und müssen weichgeredet werden ■ Aus Brüssel Alois Berger
An den Börsen haben sich die Aktienkurse erholt / Der Kursrutsch von Mittwoch zeigt: Die Händler sind nervös / Auch G 7 fürchten Turbulenzen ■ Von Donata Riedel
Deutsche Unternehmensberater wollen im russischen Wladimir Schlüsselindustrien erhalten. Aufträge sind da, Investoren warten noch ■ Aus Wladimir Donata Riedel
In Deutschland ist oft von der Notwendigkeit nachhaltigen Wirtschaftens die Rede / Wie das konkret aussehen soll, weiß niemand ■ Aus Loccum Hermann-Josef Tenhagen
EG-Kommission will die Bedingungen für Entwicklungshilfe verschärfen / Kritik aus den Reihen des Europaparlaments bleibt wirkungslos ■ Aus Brüssel Alois Berger
Über eine Milliarde Mark Schaden für die Staats- und Stadtkasse / Wasserbehörde und hohe Politiker der Sozialdemokraten verwickelt ■ Aus Istanbul Ömer Erzeren