Mit einem Ketten-Hungerstreik protestiert die Stiftung Lemberk gegen den Basaltabbau in Böhmen / Umweltgesetze gelten für die Bergbaufirma nicht ■ Aus Lemberk Detlef Krell
Jahresüberschuß bei Siemens um 17 Prozent gesunken / 17.000 Jobs im Inland gestrichen / MOX II wird offenbar weitergebaut ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Die Münzspielautomatenbranche plagt neben Imageproblemen die Sorge um ihren Anteil / Von Auflagen „erdrosselt“ ■ Aus München Klaus-Peter Klingelschmitt
Ab heute steht das französische Tabakmonopol zum Verkauf / Seit im 16. Jahrhundert ein Botschafter das Rauchkraut an seinem kranken Koch ausprobierte, steht es hoch im Kurs ■ Aus Paris Dorothea Hahn
Die Breuel-Behörde löst sich auf – die Wäschefirma Graziella überlebt als Arbeitsbeschaffungsgesellschaft M&M für ältere Frauen ■ Aus Burgstädt Detlef Krell
In Rußland beginnt die zweite Phase der Privatisierung / Staatsunternehmen hoffen auf frisches Kapital / Vereinbarung über Bankrotte ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Weil die Pestizidrichtlinie das Grundwasser nicht schont, weicht die Europäische Kommission strenge Grenzwerte für Trinkwasser auf ■ Aus Brüssel Alois Berger