Seit Montag gibt es in der DDR Arbeitslosengeld / Der große Ansturm blieb vorerst aus / Kaum Vermittlungschancen für Antragsteller / DDR-Arbeitsämter erhielten für ihr neues Tätigkeitsgebiet Formulare und Schnellkurse aus dem Westen ■ Aus Ost-Berlin Vera Gaserow
■ Leipzig: Die Linken, ob Forum oder Grüne, trauen sich nicht mehr unter die Leute / Im „Haus der Demokratie“ ist die Opposition mit Wichtigerem beschäftigt
In Hildesheim holt der Partnerschaftsvermittler Dieter Kirchner bundesdeutschen Männern eine Frau aus der DDR in die Wohnung / Das Übersiedeln wird garantiert / 850 Frauen haben sich schon gemeldet / Der Trend zum männlichen „gut situierten“ Bundesbürger ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Am Freitag abend fand die Gründungsversammlung des Bezirks Berlin Prenzlauer Berg statt / 150.000 Mitglieder folgten dem Aufruf / Neues Forum will an Wahlen teilnehmen - aber nicht als Partei / Klare Konzeptionen zur Wirtschaftsreform liegen noch nicht vor / „Ausländische“ Prominenz auf der Rednerliste ■ Aus Ost-Berlin Michael Rediske
Die Partei Bettino Craxis entdeckt die „glücklichen Jahre“ unter Mussolini / Immer beunruhigendere Signale des Autoriatismus im PSI / Dealer und Drogenabhängige sollen hinter Gitter, während sich die Partei immer pompöser unter monumentalem Popanz präsentiert ■ Aus Rom Werner Raith
General wird heute voraussichtlich von der Nationalversammlung zum polnischen Staatspräsidenten gewählt / Alle Blockparteien sagten ihre Unterstützung zu / Solidarnosc nach Treffen mit Jaruzelski enttäuscht / Opposition wird sich an Regierungsbildung nicht beteiligen ■ Aus Warschau Klaus Bachmann
Erster Tag im Mordprozeß Olof Palme: Chefankläger hält den 42jährigen schwedischen Angeklagten für den einzig möglichen Täter / Aussage Lisbet Palmes mit Spannung erwartet ■ Aus Stockholm G.Pettersson
Gericht fällt erste Entscheidungen in umstrittenem Mordprozeß / 14 Verurteilte sollen hängen, weil sie angeblich „gemeinsame Absicht“ zum Mord hatten / Nur einer der Verurteilten hatte Polizisten getötet / Über zwölf weitere Angeklagte wird noch das Urteil gesprochen ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
■ Die Aufräumarbeiten nach dem Tankerunfall vor der Küste Alaskas kommen nur schleppend voran / Exxons Ankündigung, 4.000 Personen zum Schrubben der Küste einstellen zu wollen, hat aber in Valdez die Wirtschaft zum Florieren gebracht
■ Vietnam gibt sich Repatriierungsfreundlich / Hoher Funktionär Hanois für Zwangsrepatriierung der Boat People / Die ersten 70 freiwillig aus überfüllten Lagern in Hongkong zurückgekehrt
Zehntausend feiern in der Hauptstadt Paraguays den Sturz des Diktators / Demonstranten fordern Verschiebung des Wahltermins / Oppositionsparteien wollen sich auf die Wahl vorbereiten ■ Aus Asuncion Gaby Weber
Die Opposition brachte die größte Demonstration seit 178 Jahren auf die Beine Vier Tage vor dem Plebiszit droht Pinochet im Fernsehen mit dem Militär ■ Aus Santiago Thomas Schmid