Krach zwischen Greenpeace und der „Woche“. Die Umweltschützer schimpfen über „unwahre“ Schlagzeile. Die Zeitung kontert, Greenpeace stehe vor kritischem Wendepunkt ■ Von H.-J. Tenhagen
Selbst Exminister Wischnewski verhandelt über Arbeitsplätze bei Klöckner-Humboldt-Deutz. Genaue Verlustzahlen und der Anteil der Arbeiter hängen von saudi-arabischen Firmen ab ■ Von Reiner Metzger
■ Westeuropäische Baufirmen haben ein Konzept für eine neue Hülle um den Unglücksreaktor vorgelegt. Die alte könnte jederzeit einstürzen, aber niemand will die neue bezahlen Au
RWE mit neuem Rekordgewinn und 32 Milliarden Investitionen in den nächsten fünf Jahren – vorerst jedoch nicht in Garzweiler und etwas weniger in NRW ■ Aus Essen Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Sitzung der Finanz- und Wirtschaftsminister der EU droht, Spanien, Portugal und Griechenland Milliarden an Hilfsgeldern aus dem Kohäsionsfonds zu streichen / Deutsche treten besonders hart auf
Der Polizeieinsatz am Tag X soll die Bannmeile um die Transportstrecken des Castors durchsetzen: Bei Gusborn hui, bei Pudripp pfui ■ Aus Dannenberg Jürgen Voges