Regionale und Bio-Produkte würden seltener weggeworfen, sagt Ulrich Rosenbaum von der Slow-Food-Gruppe Barnim-Oderland. Discounter dagegen setzten darauf, dass Kunden zu viel einkaufen.
Kurz vor der Wahl wollte die Bremerhavener SPD noch einen neuen OB installieren. Dafür ließ sich der alte monatelang beurlauben - mit irreführenden Aussagen.
JUGENDARBEIT Der Kinderzirkus Cabuwazi hat einen neuen Besitzer. Vier Monate nach der Pleite ist der Trainingsbetrieb vorerst gesichert. Vom Tisch sind die finanziellen Probleme aber noch nicht
FORTBILDUNG Die Fachtagung „Kunst und Kind“ in Kiel zeigt, wie Kinder im Krippenalter zum kreativen Arbeiten angeregt werden können. Wichtig ist, dass die Kleinen lernen, wie sie mit ihrem Tun Spuren hinterlassen
Berliner Ensembles (2): Lothar Zagrosek erfindet das ehrwürdige Konzerthausorchester neu, unter anderem mit einer spektakulären Inszenierung von Walter Braunfels’ Oper „Die Vögel“
Am 5. Juli 1996 wird in Schottland das wohl berühmteste Schaf der Welt geboren. Das Klonschaf Dolly ist das erste Säugetier, das aus einer erwachsenen Körperzelle „hergestellt“ ist. Seither wird der erste geklonte Mensch angekündigt. Eine Mehrheit ist dagegen, Menschen zu klonen. Aber das wird nicht alle Wissenschaftler bremsen
Viele Unternehmen schöpfen das Potenzial ihrer Mitarbeiter nicht genügend aus. Ökonomen appellieren, wieder den positiven Wert des eigenen Humankapitals zu erkennen und zu fördern
Kronen & Co sind im Zuge der Gesundheitsreform teurer geworden. Das Interesse an zusätzlichen privaten Versicherungen ist groß – ebenso wie die Verunsicherung. Verbraucherschützer geben Tipps
Das Einklagen von Studienplätzen hat angesichts der um sich greifenden Numerus-Clausus-Regelungen deutlich zugenommen. Den Erfolg solcher Klagen einzuschätzen, ist allerdings mindestens so kompliziert wie das deutsche Hochschulrecht selbst