Nur die Gänge mit den Kabinen sind für den Rollstuhl zu eng, ansonsten ist das Schiff weitgehend barrierefrei. Eine Seereise entlang der norwegischen Küste auf der Postschiffroute ohne stressige Animation
Seit 25 Jahren vermarktet die „Deutsche Städte Medien“ die öffentlichen Werbeflächen in Bremen, eine gute Million jährlich sprang für das Land dabei heraus. Doch bald läuft der Vertrag aus, und die Stadt hofft, künftig mehr herauszuholen. Hamburg machte es vor: Dort ließ man sich für die nächsten 15 Jahre eine halbe Milliarde Euro garantieren
Wer will schon nach Mongbwalu im Kongo? Für Goldsucher ist das ein spannender Ort. Mongbwalu war bis vor kurzem No-go-Area. Allein Namen wie Uganda, Ruanda und Kongo beschworen grausame Bilder von Völkermord herauf. Doch in Wahrheit ging es immer um den Zugang zu Rohstoffen, zum Gold
Im Oktober wird die taz bremen 20 Jahre alt. Doch nicht nur wir haben Geburtstag – auch andere alternative Projekte feiern Jubiläum. Ein Gespräch mit dem Lagerhaus-Gründer Bernd Scheda über die Frage, wie alles begann
Im Nordosten Brasiliens gedeiht mit der „Flor de Brasil“, jener Tabak, der neben dem Havanna zu den besten zählt. Unter dem Fabrikat Dannemann eroberte die Brasil-Zigarre Europa