Er veränderte das Gesicht eines ganzen Stadtteils: Über 50 Jahre lang hat Erwin Ross beigetragen zu dem Bild, das weit über Hamburg hinaus vom "sündigen" St. Pauli herrscht. In der vergangenen Woche ist er gestorben.
An Barbara Jedermanns Wandteppichen kann man die Gesellschaftsgeschichte des letzten halben Jahrhunderts ablesen. Aber auch, wie sich eine Künstlerin emanzipiert hat.
Die Hip-Hop Academy entdeckt und fördert junge Talente aus der internationalen Hip-Hop-Community der Stadt. Morgen feiert die Abschlusstournee des diesjährigen vierwöchigen Sommercamps Premiere auf Kampnagel
Das Schreiben von Drehbüchern ist ein künstlerischer Prozess. Doch dieser gelingt nur, wenn das Handwerkszeug beherrscht wird. Dieses Know-how vermittelt die Drehbuchschule Berlin
Das marokkanische Essaouira – einst ein Sehnsuchtsort der Hippies – ist eine touristische Märchenstadt. Doch viele, die hier leben, würden sich gern jenseits der Meerenge verzaubern lassen
Der errechnete Geburtstermin ist da, aber das Baby will nicht kommen? Sex, Kräutertee und viel Entspannung können helfen, die Wehen einzuleiten – vorausgesetzt Mutter und Kind sind gesund
Eternit, ein sprödes Material, das wie gepresstes Pappmaché wirkt, wird in einer Ausstellung des Werkbunds zum 75-jährigen Bestehen der Eternit AG gewürdigt
■ Das Designerduo Vogt & Weizenegger hat ein spannendes Projekt auf die Beine gestellt: Nachwuchsdesigner entwerfen witzige Alltagsgegenstände, die Blindenanstalt Berlin fertigt sie an
■ Er enthüllt endlich die „populären Irrtümer“ in der Gesundheitspolitik und klärt diese mit zwei Wissenschaftlerkollegen aus Potsdam und Berlin in einem frisch erschienenen Handbuch auf: Der Bremer Gesundheitswissenschaftler Dr. Bernard Braun