■ Die Keramikfabrik Marwitz bei Henningsdorf ist unter Restauratoren wegen der kunstvoll modellierten und gebrannten »Ersatzteile« bekannt/ Geburtsstätte des Bollhagen-Geschirrs/ Nicht Geschmack, der Geldbeutel entscheidet den Absatz
■ In Geltow, einem Ort nahe Potsdam, klappert im einstigen Tanzsaal ein Webstuhl/ Seit 1938 wohnt hier die achtzigjährige Weberin Henni Jaensch-Zeymer/ Muster und Designs, entworfen von einer Altmeisterin/ Hoffnung auf die Erhaltung der als Denkmal geschützten Werkstatt