In Hannovers Taxis soll künftig jeder Fahrgast fotografiert werden. Dabei ist die Zahl der Überfälle überschaubar. Ein Konzept dafür ist nun genehmigt.
Zum 150. Geburtstag feiert Walsrode Hermann Löns. Jenen Dichter, der sich für Weichtiere und die Natur interessierte, und den die Nazis zur Pflichtlektüre erklärten
Radio Bremen und der NDR feiern dieser Tage Geburtstag. Grund zur Freude? Oder hat das öffentlich-rechtliche Fernsehen seine besten Zeiten hinter sich?
Die Integrationsbeauftragte Aydan Özoguz bezeichnet die mutmaßlichen Taten als „erschütternd“. Aufklärung fordern Vertreter verschiedener Polizei-Organisationen.
WEITERBILDUNG Ab Januar bietet die Uni Osnabrück eine Weiterbildung für Imame an. Neben Unterricht in deutschem Recht und Geschichte sollen die muslimischen Prediger lernen, wie sie Jugendliche vor dem Abgleiten in den Extremismus bewahren können
GESUNDHEITSVERSORGUNG Patienten des Hildesheimer Ameos-Krankenhauses berichten über Vernachlässigung und überforderte Pfleger. Kritik auch von Ver.di. Betreiber weist Vorwürfe zurück
In Göttingen haben Flüchtlinge ein Protestzelt aufgebaut. Fünf Erwachsene und drei Kinder wollen die Ungewissheit über ihre Zukunft nicht länger hinnehmen.