Im sachsen-anhaltinischen Weißenfels setzt sich der Verfall aus DDR-Zeiten fort. Ein Aktionsbündnis in der Stadt macht falschen Fördermitteleinsatz und eine ignorante Stadtverwaltung dafür verantwortlich. Denn die baut lieber Reihenhäuser und Garagen
Für einige Arzneimittel entfällt seit zwei Monaten die Zuzahlung. Kassen versprechen sich große Einsparungen, doch Ärzte kritisieren die Regel als viel zu praxisfern
Ab heute wird Biodiesel aus Raps erstmals mit neun Cent besteuert. An der Zapfsäule soll sich der Preis aber kaum verändern. Die Branche trägt die Steuer vorerst aus den Gewinnen vergangener Jahre. Dennoch sind die Tage des reinen Biodiesels gezählt
Kein Geld bei falschem Wohnort? Verbraucherminister Seehofer fordert bei der Kreditvergabe mehr Einblicke für die Kunden. Bislang erfahren Verbraucher nur selten, welche Daten die Finanzinstitute für die Bonitätsprüfung speichern und auswerten
Die deutsche Wirtschaft wird in diesem Jahr kräftig wachsen, sagen Konjunkturforscher in einem neuen Gutachten voraus. Doch wird die Bundesregierung den Aufschwung Anfang 2007 abwürgen – durch die Erhöhung der Mehrwertsteuer