JOACHIM LÖW Nur durch günstige Umstände konnte er vor acht Jahren Bundestrainer werden – gegen die alten DFB-Hierarchen. Voraussetzung: Ideenlosigkeit bei den Traditionalisten im reichsten Sportverband der Welt
FRANKREICH Im Atomland werden die Reaktoren alt, störanfällig und teuer. Der Strompreis wird auch hier bald steigen, schon um den Rückbau des Kraftwerkparks zu finanzieren
KLIMASCHUTZ Bisher galt Japan als Musterland beim Klimaschutz. Jetzt schreddert die Regierung den Plan, bis 2020 weniger Kohlendioxid zu produzieren, weil wegen Fukushima alle Atomkraftwerke abgeschaltet wurden
Der Shutdown legt nicht alle Regierungsaktivitäten lahm. Weiten die Republikaner den Stillstand auf die Erhöhung der Schuldengrenze aus, droht Zahlungsunfähigkeit.
Die Außenminister Russlands und der USA debattieren, wie es mit den syrischen Chemiewaffen weitergehen soll. Konsens gibt es kaum, die Differenzen überwiegen.
Kunstfleisch ist eine mögliche Alternative für Menschen, die unbedingt Fleisch wollen, meint Sebastian Zösch vom Vegetarierbund Deutschland. Er empfiehlt aber Verzicht.
Produkte aus dem Westjordanland sollen nicht als „Made in Israel“ deklariert werden, fordert die EU. Siedler hoffen auf einen Werbeeffekt – oder fürchten Boykott.