Wer Sonnenenergie nutzt, handelt nicht nur ökologisch, sondern kann sich auch aus Fördertöpfen bedienen. Wo es vieviel Geld für wen gibt, wissen Interessenten oft nicht ■ Von Esther Kogelboom
■ Reisezeit ist Lektürezeit: Krimis und leichte Bücherkost im Taschenbuchformat sind die Verkaufsrenner in diesem Sommer / Aber möglichst billig sollen sie außerdem sein
In anderen Städten wird das Stahlroß wesentlich häufiger benutzt. Die autozentrierte Planung vermiest den Berlinern die Lust aufs Radfahren ■ Von Tobias Rapp
■ Stromerzeugung durch Solarenergie ist derzeit noch sehr teuer. Die Einführung der "kostendeckenden Vergütung" könnte helfen, die Kosten der Photovoltaik zu senken und die Solartechnologie zu fördern - doch die B
Wohneigentum in Berlin ist teuer. Wer in den eigenen vier Wänden wohnen möchte, wandert deshalb oft ins Umland ab. Förderinitiative des Senats■ Von V. Wartmann
■ Interview mit Werner Lenz, in den 80er Jahren als Wirtschaftssenator einer der Architekten des Bremer Vulkan-Verbundes , über die Perspektiven nach einem Konkurs, über Hennemann und und die Hintergründe der Krise