Bildungspolitiker aller drei Bürgerschaftsfraktionen streiten über Konsequenzen aus der PISA-Studie – und wollen in frühkindliche Förderung investieren
„Kunst und Leben“ lautete einmal das Motto für das neue Quartier in der einstigen Schultheiss-Brauerei in Kreuzberg. Von Kunst ist nichts zu sehen. Auch das Luxuswohnkonzept wurde abgespeckt
Seit 2004 dürfen Apotheker den Preis von rezeptfreien Medikamenten selbst bestimmen. Nur ganz wenige aber nutzen die Möglichkeit, Billigangebote zu machen. Die Hamburger Apothekerkammer hält Rabatte für gefährlich
Natalie Tenbergs Gastro-Kritik: Das Restaurant Auster mit Biergarten im Haus der Kulturen der Welt gibt sich trendresistent. Zum Glück für die Besucher
Reinhard Krämer war das ewige Teppichverlegen und Gardinenhängen des Raumausstatter-Daseins leid. Jetzt bringt er die Innereien von Biedermeier & Co wieder in statische Harmonie. Schließlich gilt: Das Auge sitzt mit
Gebrauchte Klamotten wegzuschmeißen, ist erstens unökologisch. Und auch noch unsozial: Von Altkleidersammlungen profitieren Obdachlose in Hamburg ebenso wie Arme in der Dritten Welt
Wer mit kleinen Kindern ausgeht, stößt häufig auf Schwierigkeiten. Am Rand des Schanzenviertels setzt jetzt das erste Café auf die Zielgruppe Eltern: mit Spielzeug, Windeln und Rauchverbot
Schnäppchen aus dem Supermarkt und neue EU-Verordnungen bedrohen das Einkaufen auf Straßen und Plätzen. Nur die Ökomärkte sind bislang von den Umsatzrückgängen verschont geblieben
Edgar Schmidt von Groeling ist viel durch die Welt gereist. Nun hat er das erste schwimmende Hostel in Berlin eröffnet. Bevor er die ersten Gäste an Bord lassen durfte, musste er sich zunächst durch den Behördendschungel kämpfen
Am Sonntag wird das Sommerhaus von Albert Einstein in Caputh bei Potsdam eröffnet. Ein Museum soll das Holzhaus nicht werden. Öffentliche Führungen und Veranstaltungen sind aber geplant
Sprachkurse haben in Hamburg Tradition. Auch exotische Sprachen finden großen Anklang. Englisch gerät zur Selbstverständlichkeit, zusätzlichen Nutzen verspricht beispielsweise Chinesisch
Manche Policen kosten viel und bringen nichts, warnt der Bund der Versicherten (BdV) und rät: „Wer sich umfassend informiert, kann eine Menge Geld sparen“
In den Weltläden gibt es fair gehandelte Bio-Schoko-Weihnachtsmänner zu kaufen. Sie sehen putzig aus – ein wenig wie der Bischof von Myra und ein wenig wie Santa Claus
In der früheren Cargolifter-Halle lockt ab Sonntag Tropical Islands, das größte Spaßbad der Republik, mit Lagunen, Stränden, Palmen. Ziel: 2,5 Millionen Besucher jährlich. Kritiker zweifeln an Konzept