Pech gehabt hat, wer risikoscheu war: Der Deutsche Aktienindex Dax bricht Rekorde. Wachstumsprognosen und Fusionen lassen Kurse explodieren ■ Von Horst Peter Wickel
Der mausgraue NRW-Finanzminister Heinz Schleußer fühlt sich mal wieder zu Unrecht an den Pranger gestellt. Heute wird der Untersuchungsausschuss zur Flugaffäre eingesetzt
Der Gipfel von Sarajevo hat gezeigt, daß man aus den Erfahrungen in Bosnien gelernt hat: Der „Stabilitätspakt“ soll UNO und OSZE keine Konkurrenz machen, er soll die Aktivitäten bündeln ■ Aus Sarajevo Erich Rathfelder
■ Kein Raum für Politik: Primakows Mission ist gescheitert. Die Logik des Nato-Kriegsplans fordert die Verstärkung der Bombenangriffe. Phase 3 der Operation „Allied Force“ beginnt. Doch in der Logik des Krieges könnte auch der Einsatz von Bodentruppen in naher Zukunft liegen. Noch dementieren das die verantwortlichen Politiker der Allianz.
■ Hannover, Darmstadt, Göttingen: Bahnverkehr kommt langam wieder in Gang. Laut dem Bundesverkehrsminister sind Flugzeuge dreimal, Autos sogar neunmal so gefährlich wie Züge
Sozialdemokraten sehen „erfreuliche“ Tendenzen auf dem Arbeitsmarkt. Weniger Erwerbslose im Jahresvergleich. Demographische Entwicklung hilft der Politik ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
■ Weitere Bombardements im Irak während des Ramadan hätten zu noch mehr Protesten in den arabischen und islamischen Staaten geführt. Doch nach dem Ende des Fastenmonats ist mit neuen Angriffen zu rechnen