Eine Wanderung durch die südfranzösischen Cevennen auf den Spuren von Robert Louis Stevenson und seiner Eselsdame Modestine. Reisen mit und gegen die Natur ■ Von Ralf Peters
UmweltschützerInnen freunden sich mit einer ICE-Strecke Hamburg-Berlin an – weil der ICE eine weniger umweltschädliche Alternative zum Transrapid wäre ■ Von Achim Fischer
■ Martin Dannecker, Sexualwissenschaftler und Mitinitiator der Schwulenbewegung der 70er Jahre, über den schönen Schein der Homoemanzipation, die Illusionen der Promiskuität und die Dringlichkeit, Bürge
■ Noch in diesem Jahr will Medienzar Rupert Murdoch den britischen Markt für digitales Zahlfernsehen besetzen. Die Aussichten sind gut, die Partner mächtig: British Telecom und Matsushita sind dabei
■ Holzhäuser erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Fachleute wundern sich, daß die vielen ökologischen und ökonomischen Vorteile des Materials erst jetzt wieder entdeckt werden
Riesige Gletscher sorgen dafür, daß in Grönland nie das Eis ausgeht. Plattenbauten in Søndre Strømfjord verbreiten den Charme einer Großbaustelle, während an der Disko-Bucht Selbstversorger wohnen und regelmäßig Wal und Seehund verspeisen. Schnee stapelt sich seit 250.000 Jahren ■ Von Thilo Eckoldt
■ Wer einen Versicherungsvertrag mit Selbstbeteiligung abschließt, kann sparen. Nach fünf Jahren sollte er sich aber rentiert haben. Für Versicherungen ist die Regulierung von Kleinstschäden sehr aufwendig