Wer im Schweizer Arosa einen Winterpauschalurlaub bucht, soll ab der kommenden Saison klimaneutrale Ferien machen. Ein Urlauber verursacht innerhalb einer Woche eine halbe bis ganze Tonne Kohlendioxid, die kompensiert werden will
Ein ungewöhnlicher Aussichtsturm mit Fahrstuhl bereichert seit kurzem das nördliche Brandenburg. Zwei weitgereiste Engländer haben dort ihren Traum vom Leben auf dem Lande verwirklicht. Der Projekttitel: Biorama
Kritik der Kritik (3): Das schlechte Bestehende zu analysieren reicht nicht für Gesellschaftskritik, sie muss immer auch an der Herstellung des Besseren arbeiten – nicht leicht, aber auch nicht unmöglich in unseren so fortschrittsskeptischen Zeiten
Kampagne gegen Zwangsumzüge kritisiert Hartz-IV-Behörden: Immer mehr Langzeitarbeitslose hätten Angst, ihre Wohnung zu verlieren, weil diese zu teuer sei. Sozialverwaltung dementiert
Leipzig ist von sich überzeugt. Ihre Besucher überzeugt die sächsische WM-Stadt mit Nachtleben ohne Sperrstunde, günstigen Mieten und sanierten Gründerzeithäusern, die von einer beinahe mediterranen Leichtigkeit sind. Ein kurzer Stadtrundgang
Der Artist Pension Trust (APT) lockt Künstler mit Alterssicherung – das global agierende Anlegerprojekt macht sie aber zum Spielball von Spekulantentum. In Zeiten ihrer Kapitalisierung soll sich die (Kunst-)Welt an Geltungsgewinnen schadlos halten
Das kleinstädtische Leben in Sergijew Possad, eine gute Zugstunde von Moskau entfernt, schätzen nicht nur viele Pendler. Auch Touristen kommen gern, um das berühmte Sergij-Dreifaltigkeitskloster zu besichtigen. Schon Peter der Große suchte hier spirituellen Halt. Heute leben Souvenirverkäufer davon
Peter Rohwein, Trainer der deutschen Skispringer, hat ein Bündel von Problemen zu lösen: Michael Uhrmann will zu viel, Martin Schmitt zeigt zu wenig, allen fehlen wichtige Meter. Nun hofft der Coach auf die Unberechenbarkeit seiner Athleten
Die Sängerin Rim Banna gibt den Palästinensern eine Stimme. Ihre Spezialität sind traurige Schlaflieder. Sie lebt allerdings in Nazareth, einer palästinensischen Enklave in Israel. Dementsprechend schwierig ist es für sie, Auftrittsmöglichkeiten zu finden
Diese sensationelle Malerei: Die Deichtorhallen in Hamburg und die Kestner-Gesellschaft in Hannover haben sich zur ersten umfassenden Retrospektive des 2002 bei einem Flugzeugabsturz tödlich verunglückten Malers Michel Majerus verbündet
Für Attac und andere Kritiker des Neoliberalismus ist das Ergebnis der Bundestagswahl günstig. Um die Situation zu nutzen, müssen sie überzeugende Alternativen formulieren
Political Studies (IX): Der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit ist längst aufgegeben, der Kampf gegen die Arbeitslosen hat gerade erst begonnen. Ein Versuch, die eigenen Hartz-IV-Träume zu verstehen
Von den heimischen Kirchtürmen über den „Orden wider den tierischen Ernst“ bis zu Bildungspolitik und Leistungsbereitschaft: eine Spurensuche im Umfeld des Konservatismus in Deutschland offenbart derzeit eine prekäre Lage und Chancen zugleich
Bauprojekt „Goldene Insel“: Auch in Moskau werden inzwischen alte Fabrikgebäude zu Spielstätten für zeitgenössische Kunst umgewandelt. Vorläufig entgeht die in der Hauptstadt stark gefährdete alte Baustruktur dem allzu schnellen Abriss