Präsident Bush kann die Atomwaffen des Diktators Kim Jong Il kaum noch verhindern. Am Ende könnte Nordkorea auf ihren Export verzichten – bis zur nächsten Krise
Im Osten stapeln sich die Industrieruinen. Statt sie sofort abzureißen, könnten sie wie im Ruhrgebiet für Projekte genutzt werden. Das wäre gut für das Image der vielen Städte
Die Polen haben spät erkannt, welche Chancen sich durch Rot-Grün für die deutsch-polnischen Beziehungen ergeben. Auch heute wollen die wenigsten Partei ergreifen
Politisch, normal, ermäßigt: taz-LeserInnen wählen zwischen drei Preisen. Diese Struktur baut auf Solidarität. Denn wer mehr gibt, ermöglicht ein günstigeres Abo zum Beispiel für Einkommensschwächere. Und die taz braucht weiter diese Unterstützung
Woher preiswerte (Marken-)Fahrräder nehmen, wenn nicht stehlen? Die Stichworte sind: „recycelt“ oder „zweite Wahl“. Die taz schickte Jakob Flex für die LeserInnen auf Erkundungstour - natürlich per Rad