Wenn heute in Genf der Chemiewaffenausschuß der UNO-Abrüstungskonferenz den Vertragstext zum Chemiewaffenverbot präsentiert, gehen die längsten Verhandlungen der Rüstungskontrollgeschichte zu Ende ■ VON ANDREAS ZUMACH
Am Ende des Verfahrens gegen die RAF-Aussteigerin Silke Maier-Witt droht die Kollektivthese der Bundesanwaltschaft einzustürzen/ Zeugen bestätigen die Rolle der Angeklagten als Randfigur der Roten Armee Fraktion ■ Aus Stammheim Erwin Single
■ In Berlin, Frankfurt und Hannover blockierten gestern Demonstranten Firmen und Börsen/ Polizei schlug harte Gangart bei den Räumungen ein/ Die Demonstranten klagten deutsche Firmen an, den Irak mit Fabrikationsanlagen aufgerüstet zu haben
Interne Querelen machen dem Berliner Landesamt für Verfassungsschutz derzeit mehr zu schaffen als der Zwischenbericht des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses, der morgen im Abgeordnetenhaus diskutiert werden soll / „Enthüllungen“ sind nicht zu erwarten ■ Von T. Meyer und W.Gast