Das italienische Konzept, einsame Orte durch „verstreute Hotels“ wiederzubeleben, ist in der Schweiz angekommen. In Corippo soll bald wieder was los sein.
Roger Federer wird am Freitagabend sein letztes Spielals Tennisprofi bestreiten, beim Laver Cup in London imDoppel an der Seite von Rafael Nadal. Unser Autor hatseine Spiele lange verfolgt und blickt auf die lange undaußerordentliche Karriere eines Ausnahmespielerszurück
Schwarz-Grün in Schleswig-Holstein hat im Koalitionsvertrag eine „Generalklausel“ vereinbart, um Bürgerbegehren zu erschweren. Kritik gibt es von der Opposition und „Mehr Demokratie“
Ein Binnenschiffer kann seine „Sardana“ nicht voll beladen, ein Hafenchef warnt vor abreißenden Lieferketten. Unterwegs auf Deutschlands wichtigster Wasserstraße.
Die Schweiz will ihren Atommüll in unmittelbarer Nähe der deutschen Grenze lagern. Vor einigen Jahren war das Gebiet noch als ungeeignet eingestuft worden.
Manche Menschen lassen sich in Särgen aus Karton oder Bananenblättern bestatten. Das ist umweltschonender als das Modell „Eiche rustikal“. Warum auch günstige Materialien und ungewohntes Design pietätvoll sein können
Kunst im Herbst: Während sich das Museum Ludwig in Köln auf Pflanzen kapriziert, ist im Kunsthaus Zürich das Werk von Niki de Saint Phalle zu sehen. Die Berlin Art Week zieht es in die Peripherie