Abschlußbericht der Enquetekommission „Schutz des Menschen und der Umwelt“ tut sich schwer, nachhaltige Entwicklung auch sozial und wirtschaftlich zu fassen ■ Von Niels Boeing
■ Noch immer treten täglich rund dreizehn Fälle auf. Doch mit der Entscheidung der EU-Kommission für eine Lockerung des Banns ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis britisches Fleisch zu uns ko
Der Gemischtwarenladen hat mit Strom, Dosen, Gelatine und dem Transport von Waren 21 Prozent mehr Umsatz gemacht als im Vorjahr. Doch die Viag Interkom vertröstet die Telefonkundschaft erst einmal ■ Von Annette Jensen
■ Die SchweizerInnen stimmen über eine Beteiligung an „friedenserhaltenden Einsätzen“ ab / Das politische Establishment ist dafür, das rechte Lager dagegen
Die BesucherInnen aus verschiedenen europäischen Ländern hatten auf dem Platz des Himmlischen Friedens für freie Gewerkschaften demonstriert/ Die Sicherheitsbehörden reagierten sofort ■ Aus Peking Lutz Pohle
Sozialdemokraten aus EFTA und EG tagen in Berlin / EG-Debatte in Norwegen und Schweden / Wirtschaft drängt nach Brüssel / Gewerkschaften: „Anschluß nicht verpassen“ ■ Aus Stockholm Reinhard Wolff
Die „AG Nicaragua-Bananen“ wendet sich gegen Handelsstrukturen und kann doch nicht auf sie verzichten / Konsumentendruck wie beim Nestle-Boykott? ■ Von Christine Mattauch