■ Unter der Deckmäntelchen der angeblichen Sanierung holt die bundeseigene Wismut AG nach wie vor Uranerz aus ihren Halden und Stollen. Vermarktet wird der strahlende Stoff von dem französischen...
■ "Man kann Menschen nicht helfen, die sich in unzugänglichen Gebieten aufhalten", begründete die türkische Regierung am Sonntag ihre Entscheidung, die kurdischen Flüchtlinge ein Stück weit ins...
■ Im Gleichschritt marschieren Bundesregierung und Atomkonzerne West in Richtung Osten: Zwei neue 1.300-Megawatt-Reaktoren Marke Siemens/KWU sollen die sowjetischen Schrottreaktoren in Stendal...
■ Ein Großteil der deutschen Zollfahnder ist zur Zeit mit Verstößen gegen das UN-Embargo und das Außenwirtschaftsgesetz befaßt. Die Liste der Firmen, die illegal Rüstungsmaterial in den Irak geliefert haben, wird immer länger.
■ Yoshio Taniguchi gab im Juli seinen Posten als Vize-Generaldirektor der Mitsubishi Corporation auf und wurde Vorsitzender des „Daimler-Benz-Projektes“ bei Mitsubishi INTERVIEW
■ Aber bislang sind die Aussichten noch vage, daß Investitionen in Osteuropa solche aus der Dritten Welt abziehen / Entscheidend: Markteroberung oder Billigproduktion?