■ Jäh riß der Sturz des Peso die Mexikaner aus der Fortschrittseuphorie. Der Währungskurs war künstlich stabilisiert worden, um den Eintritt in die Nafta-Freihandelszone zu ermöglichen. Heute stellt sich auch...
■ Die Öffnung der japanischen Märkte für US-Erzeugnisse wollte George Bush bei seinem Besuch erreichen. In Begleitung der Chefs der größten US-Autokonzerne trat Bush als oberster "Autoverkäufer"...
■ Der einst größte Chemiekonzern der Welt müßte längst abgewickelt sein. Die IG-Farbenindustrie wurde 1945 zerschlagen. Doch die Auflösungsgesellschaft des Nazikonzerns blieb die Aktionäre wehren sich gegen..
■ Kein Tag, an dem nicht irgendeineR für oder gegen die Abtreibungspille Position bezieht. Die Bewegung der BefürworterInnen wird größer, doch die Hoechst AG, Mehrheitseignerin der französischen Herstellerfirma...