Der Klimaaktionstag zog weniger Menschen auf die Straßen als erwartet. Auch in Neurath und Berlin gab es nur verhaltenen Protest. Bei der Aktion "Licht aus" blieb derweil das Stromnetz stabil.
Der heutige Aktionstag zur Halbzeit der UN-Klimakonferenz könnte zu einem Meilenstein der Klimabewegung werden. Doch die Aufmerksamkeit hat ihren Preis.
Am Samstag soll für fünf Minuten das Licht ausgeschaltet werden, um dem Klima zu helfen. Wir möchten die Zeit besser nutzen - mit der Aktion "Licht an! Aber richtig".
Sven Teske ist bei Greenpeace International für den Energiesektor zuständig. Bei der Konferenz auf Bali protokolliert sein Verband - und sucht Kontakt zu den Länder-Delegationen.
Live Earth stellt keine konkreten Forderungen. Dafür bietet das Event noch dem größten Klimaverbrecher die Gelegenheit, Forderungen an die Menschheit zu richten.
Es schade Attac nicht, sich von Gewalt zu distanzieren, urteilt
Bewegungsforscher Ansgar Klein. Denn die radikalen Organisationen könnten es sich nicht leisten, Attac zu ignorieren.