Google zahlt offenbar eine Millionenstrafe um den Streit wegen unerlaubtem Tracking beizulegen. Die Strafe wäre die bislang höchste, doch sie dürfte Google kaum stören.
Lange behauptete Google, dass die Fotowagen von Street View nur aus Versehen sensible WLAN-Daten auslasen. Unterlagen der US-Telekomaufsicht zeigen nun, dass das nicht stimmt.
Während Apple und Google anfangs kooperierten, sind sie mittlerweile Rivalen. Jüngstes Wettkampffeld: Apple will Google-Maps für seine Kunden durch eigene Karten ersetzen.
Programmierschnittstellen können nicht urheberrechtlich geschützt werden, urteilt ein US-Gericht. Damit scheiterte die Softwarefirma Oracle mit einer milliardenschweren Klage gegen Google.
Mittlerweile gibt es fast 4.000 verschiedene Mobilgeräte mit Googles Betriebssystem „Android“. Kunden haben so zwar mehr Auswahl, aber auch anfälligere Rechner.
Eine Verzögerung von zwei Millisekunden beim Börsenstart von Facebook soll das Handelssystem von Nasdaq überfordert haben. Die Panne könnte teuer werden.
Gefakter Lebenslauf: Yahoo-Chef Scott Thompson hat einen Abschluss in Buchhaltung, nicht in Computerwissenschaften. Aber Yahoo kann einen guten Buchhalter gebrauchen.
Offenbar war das Abgreifen von WLAN-Daten doch kein Versehen Googles. In Deutschland droht der Netzfirma nun neuer Ärger mit Datenschützern. Doch Google gibt sich weiter unschuldig.
Mit den Aufständen von Kairo bis New York beschreibt Wolfgang Kraushaar die erste globale Protestbewegung seit 1968. Ist die Revolte schon wieder vorbei?
Es war ein Google-Mitarbeiter: US-Ermittlungen ergeben, dass die Software von Google Street View bewusst zum Mitschneiden aller WLAN-Daten programmiert worden sein soll.
Das Spiel „Data Dealer“ will darüber aufklären, wie schnell online die Kreditwürdigkeit ruiniert ist. Und dass kostenlose Dienste im Netz persönliche Infos kosten.
Künftig sollen Suchmaschinen-Nutzer ganze Fragen bei Google eingeben können. Der Konzern arbeitet an einer Methode, Fragen zu verstehen und Antworten zu bieten.
Ein 50-jähriger Handwerker erleichterte sich auf dem Hof in Frankreich und wurde dabei von der Streetview-Kamera erfasst. Das ganze Dorf spottete über ihn. Nun klagt er.