LERNORT Schulgärten liegen voll im Trend. Viele halten sie für eine Erfindung der DDR. Doch an Waldorfschulen gab es immer schon Gemüsebeete und Gewächshäuser
Der Schwärmerei über den tibetischen Buddhismus kann der Psychologe Colin Goldner nichts abgewinnen. Was ihm im Vorfeld einer Lesung in Bremerhaven nun Boykottaufrufe eingebracht hat
Die Ernährung verursacht 20 Prozent der Treibhausgase in Deutschland. Neue Bücher zeigen, wie sich dieser Anteil reduzieren lässt. Klar ist: Die Flugmango ist tabu.
Heute ist Valentinstag, an dem sich Liebende mit Zuneigungsbeweisen überhäufen. Wer ist dieser Valentin eigentlich? Und warum gab er dem Tag der Liebe seinen Namen?
Die Tibet-Community ist eine der ältesten internationalen Solidaritätsbewegungen. Manche ihrer Aktivisten fanden über den Buddhismus zu Tibet, anderen geht es um Menschenrechte.