„Das Magazin wird nach einem Rezept gestaltet, das zu gleichen Teilen nach dem enthaupteten Chinesen, dem ausgepeitschten Neger und einem verrutschenden Hemd verlangt.“ Nach 63 Jahren ist damit jetzt endgültig Schluss
Wenn die Begegnung mit der Terrakotta-Verkleidung eines Hochhauses zu einer orgiastischen Erfahrung wird und sich jemand mit Spartakus in bester Gesellschaft weiß: „The Cruise“, Bennett Millers Dokumentarfilm über den skurrilsten Stadtführer New Yorks ■ Von Thomas Klein
Maria Eichhorn hat für die Direktion Ost der Generali-Versicherung als „Kunst am Bau“-Projekt eine Vitrine anfertigen lassen, in der die Angestellten ihre Erinnerungsstücke ausstellen ■ Von Harald Fricke
Die beiden Retrospektiven der Berlinale widmen sich den Filmen von William Wyler, Hollywoods Oscar-König und peniblem Handwerker, und Elia Kazan, der Marlon Brandos Schauspielstil für den Mainstream tauglich machte ■ Von Lars Penning
■ Nur knapp zwei Kilometer Mauer stehen noch. Der Rest wurde als Souvenirs in alle Welt verscherbelt oder zu Straßenbau-Granulat für die neuen Länder zermahlen