Super Stah Warz
Raps vom Mond: Doppelkopf eröffnen die „Episode I“ – Premiere im UCI-Kino ■ Von Eberhard Spohd
Gewalt, aber gerecht
Idee und Adaption: Eine Reihe in den Zeise-Kinos verfolgt den Übergang vom Comicstrip zum filmischen Laufbild ■ Von Oliver Rohlf
Comic-Held und Kolonialherr
Keine Mädchen und auch sonst keine Hobbies: Die Werkausgabe von „Tim und Struppi“ ermöglicht weitreichende Einsichten in die Verfassung des Reporters ohne Eigenschaften ■ Von Jens Balzer
„Viele halten mich für bekloppt“
■ Axel Meese leiht sich 70.000 Mark von der Bank, um einen tabulosen Film zu drehen / Seine Qualifikation: Er geht gerne ins Kino
Suhlen im Tabu
■ Die Städtische Galerie im Buntentor zeigt naturalistische Landschaften und Akte der Essenerin Natalie Thomkins
Smokers Universum
■ Im Vergleich zu den relaxten und bekifften Sounds von Nightmares On Wax ist TripHop Hochgeschwindigkeitsmusik
Soviel Liebe
Wenn du dir die Verhältnisse anpaßt: Hamburgs Blumfeld und ihre Hymnen an die Linke in der ausverkauften Markthalle ■ Von Michael Hess
Von Liebe und Haß im Entfernten
■ Sich von Brecht zu distanzieren, heißt nicht, sich von ihm zu trennen – Unbrechtisches bei den Brecht-Tagen im Literaturforum
Afro-Pop und Classic Jazz
■ Heute und morgen treten im KITO mit dem Marcus Roberts Trio und Sän-gerin Sally Nyolos Band aus Kamerun zwei außergewöhnliche Musiker auf