taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 1000
Während die Mieten weiter steigen, versuchen Mieter:innen, sich zur Wehr zu setzen. Diskutiert wird ein neuer Mietendeckel – und neue Wohnformen.
12.2.2025
Zum zweiten Mal wird der alternative Veranstaltungsort KvU in Berlin weggentrifiziert. Immerhin: Es gibt einen Lichtblick – in Räumen einer Kirche.
11.2.2025
Die Fotogalerie Friedrichshain zeigt Fotos über Gentrifizierung. Nur wenige Gegenden sind stärker davon gezeichnet als der Kiez rund um die Galerie.
10.2.2025
Gordon Matta-Clark wollte der Architektur neue Perspektiven öffnen. Die Galerie Thomas Schulte zeigt Filme und Fotografien.
Die Amazon-Prime-Serie „Harlem“ geht um vier Schwarze Freundinnen im New Yorker Stadtteil. Mit der dritten Staffel geht eine wahre Rarität zu Ende.
7.2.2025
Links der Mitte kommen Forderungen nach sozialem Ausgleich am besten an. Aber auch unter Unions-Wähler*innen gibt es für einige Maßnahmen Mehrheiten.
3.2.2025
Mit dem Mietendeckel schaffte es die Politik vor die Gentrifizierungswelle zu kommen. Heute ist die Situation auf dem Mietmarkt schlimmer denn je.
30.1.2025
Das Mietenthema ist ein Alleinstellungsmermal linker Politik. Ausnahmsweise macht Die Linke alles richtig, wenn sie das Thema in den Fokus stellt.
29.1.2025
Los Angeles ist nicht nur Glamour, sondern auch Mittelstand und Blue Collar. Die Brände könnten nun die Gentrifizierung weiter eskalieren.
28.1.2025
In Berlin schließen derzeit mehr Clubs, als neue aufmachen. Eine Initiative stellt nun Steine auf, um an ehemalige Partyorte zu erinnern.
27.1.2025
In Mitte hat der Teilabriss des Kulturhofs „Kolonie10“ begonnen. Die rechtliche Grundlage lieferte ein umstrittenes Gutachten des Nabu-Vorsitzenden.
20.1.2025
Armin Hasert war in vielen Ländern unterwegs. Heute betreibt er ein Hostel in Leipzig und bringt dort im Winter wohnungslose Menschen unter.
11.1.2025
Jetzt hat es auch das Feuilleton geschnallt: Berlin geht gar nicht! Dabei erfindet sich die einzige deutsche Metropole gerade wieder einmal neu.
12.1.2025
In der Ausstellung „Träum weiter – Berlin, die 90er“ entdeckt sich unser Autor auf einem Foto von Nolympia-Protesten 1993. Anlass für ein Zeitreise.
9.1.2025
Am Dienstag läuft die Frist aus, dem Verkauf der Schönleinstraße 19 zuvorzukommen. Das Scheitern könnte das Ende des Vorkaufsrechts besiegeln.
7.1.2025
Der Naturschutzbund kritisiert mit seinem Preis den Senat für das Schneller-bauen-Gesetz. Grünflächen seien kein Luxus, so die Begründung.
30.12.2024
Der Senat verfehlt seine eigene Wohnungsneubauziele – mal wieder. Grüne wollen mehr Mietpreisbindungen bei Neubauten, Linke eine kommunale Bauhütte.
29.12.2024
Mike Spike Froidl war bei der Anarchistischen Pogo-Partei aktiv. Als Punk ist er der Meinung: „Zur Arbeit zu gehen, ist unter meiner Würde“.
25.12.2024