Warum quietscht und ruckelt es so bei der BVG? Nach der Analyse ihrer Chefin gibt es viele Gründe. In erster Linie muss das Unternehmen einfach immer mehr leisten.
Am 3. Januar soll nach 28 Jahren Schluss sein mit der queeren Kneipe „Hafen“ in der Motzstraße. Dagegen protestiert sogar die CDU. Und es gibt tatsächlich Hoffnung.
In letzter Minute hat sich Rot-Rot-Grün zusammen gerauft. Die Mieterinnen und Mieter, die an die Deutsche Wohnen verkauft wurden, können wieder hoffen.