Italiens Sumpf erweist sich als Avantgarde Europas: Allerorten erregt die politische Klasse nur noch Ekel. Doch es gibt Hoffnungsschimmer. ■ Aus Rom Wlodek Goldkorn
Greußen in Thüringen wird seinen Bürgermeister mit krimineller Vergangenheit nicht mehr los/ Weder Feuerwehreinsatz noch Ratssitzungen fruchten gegen Hans-Günther Achtert ■ Aus Greußen Marita Vollborn
Mit der Selbstauflösung des Stadtparlaments wollen Italiens Etablierte testen, welche Mehrheiten ihnen Neuwahlen bescheren würden/ Sechzig Festnahmen in drei Tagen ■ Aus Rom Werner Raith
■ Nach der erdbebenartigen Schlappe bei den Kommunalwahlen in Hessen fordern die lokalen SPD-Politiker ihre Spitzen in Bonn auf, ein deutlicheres Profil zu entwickeln.
■ In den Abruzzen sitzt fast die gesamte Regionalregierung im Knast/ Der Vorwurf: Korruption und Vetternwirtschaft/ Bürger verlangten die „Enthauptung“
Ein Beschluß des Belgrader Parlaments bestimmt, daß „Ansammlungen von mehr als drei Personen“ genehmigt werden müssen/ Beschränkung richtet sich gegen die Opposition und die Minderheiten ■ Aus Zagreb Roland Hofwiler
87 Prozent der Einwohner der französischen Kleinstadt wollen ihre maghrebinischen Mitbewohner vertreiben/ Andere Bürgermeister wollen Hautmont nachahmen/ Grundlage für das Referendum ist ein neues Gesetz zur Dezentralisierung ■ Aus Paris Bettina Kaps
Breitenheerda in Thüringen zählt 300 EinwohnerInnen/ Demnächst sollen hier 500 AsylbewerberInnen in Wohnblocks der früheren Nationalen Volksarmee untergebracht werden/ Die Gemeinde fühlt sich von der Regierung übergangen ■ Von Henning Pawel
■ UNO-Sonderbotschafter zweifelt offizielle Zahl der Todesopfer in Bosnien an/ „Serbische Republik Bosnien“ gründet eigene Armee/ Bosnische Serben betreiben den Anschluß an Serbien
Volksabstimmung über die Unabhängigkeit entzweit die Volksgruppen noch mehr/ Während in Banja Luka Kroaten und Muslimanen zur Wahl gehen, demonstrieren die Serben gegen alle ■ Aus Banja Luka R. Hofwiler
Hinter dem Streit um das Prädikat „heilklimatischer Kurort“ und „autofreies Oberstdorf“ verbirgt sich ein regelrechter Kleinkrieg/ Bürgermeister der großen Ankündigungen gegen die „Nestbeschmutzer“ von Grünen und Bund Naturschutz ■ Von Klaus Wittmann
■ Bei Kommunalwahlen in der österreichischen Hauptstadt verzeichnete die FPÖ starke Zugewinne/ Konservative und Sozialdemokraten erlitten Verluste/ Grün-Alternative erstmals vertreten