Phönizien aus der Asche: Zwölf Jahre nach dem Ende des Bürgerkriegs strebt die Musikszene im Libanon nach neuer Blüte. Doch standardisierte Popformeln, die Monokultur der Medien und die Zensur lassen wenig Raum für alternativen Ausdruck
Dass Künstler Genies und somit dem Wahnsinn nahe seien – dieser Mythos ist nicht aus der Welt zu schaffen. Das zeigt sich am Beispiel des Schriftstellers und Psychiatriepatienten Robert Walser. Wem aber nützt das langlebige Klischee, dass Bücherschreiben etwas mit Krankheit und Gottesgabe zu tun hat?
Weil das Niveau ohne NHL-Spieler sinkt, hat Bundestrainer Kingston alle Chancen, bei der morgen beginnenden Eishockey-WM in Schweden sein Ziel „Platz sechs“ zu realisieren ■ Von Peter Unfried
Eishockey-WM: Sollten Ludek Bukac und die deutsche Nationalmannschaft im Viertelfinal-Playoff gegen die Schweiz nicht gewinnen, könnte eine starke WM plötzlich nichts mehr wert sein ■ Aus Prag Peter Unfried