Wie geht’s 2025? Ein Gespräch mit vier Menschen, die im neuen Jahr 25 werden –über die Quarterlife-Crisis des Jahrhunderts, die Quarterlife-Crisis im Privaten und die Frage, ob Zukunft auch noch Spaß machen kann
Alles muss anders werden.Aber wie? Und was kann unser Beitrag sein? Maike Sippel, Professorin für Nachhaltige Ökonomie, forscht und lehrt zu der Frage, wie Wandel gelingen kann. Zum Jahreswechsel nimmt sie uns mit in eine Transformationsakademiefür Kopf, Herz und Hand
Fridays for Future greift endlich durch: Nach dem Dreadlocks-Verbot für Sängerin Ronja Maltzahn herrscht in Hannover fortan ein klar geregeltes Frisurenrecht