Mag sein, dass die „Fridays for Future“-Demos früher größer waren. Die Hamburger Parents for Future beeindruckt das nicht: Sie wachsen. Maik Grebita und Mareike Pruin über das Durchhalten einer Bewegung
Beim Lichtermeer vor dem Brandenburger Tor haben sich am Wochenende Zehntausende gegen rechts versammelt.Symbolträchtige Massendemonstrationen allein reichen jedoch nicht aus, sagen Antifaschist:innen aus dem Umland
Beim „World LNG Summit“ im Luxushotel Adlon treffen sich im Dezember Gaslobby und Politik. Umweltaktivist*innen kündigen einen Gegengipfel, Workshops und Aktionen zivilen Ungehorsams an
Der BUND hatte gegen das Stader Projekt „Surfgarten“ geklagt. Den Baustopp verlängerte nun das Oberverwaltungsgericht. Aber aus ganz anderen Gründen als dem Umweltschutz
Die Gesichter der Klimabewegung sind weiblich. Denn die Protestierenden und auch die Medien wissen, dass ihnen das Aufmerksamkeit sichert, sagt Medientrainerin Emily Laquer
Seit Anfang des Jahres engagieren sich in vielen Kiezen Nachbarschaftsinitiativen für die Demokratie und gegen den Rechtsruck. Der ursprüngliche Mobilisierungsschub ist aber vorbei