Klima-Aktivisten trommeln gegen ein im Bau befindliches Biomasse-Heizwerk in Cuxhaven. Dabei gilt die Verbrennung des nachwachsenden Rohstoffs Holz als klimaneutral und wird staatlich gefördert. „Fridays for Future“ kritisiert, eine Beteiligung der Öffentlichkeit sei von den Investoren mutwillig verhindert worden
Wer in Bremen eine Demo anmeldet, wird vom Ordnungsamt dem Verfassungsschutz gemeldet. Regelmäßig. Angeblich zur Gefahrenabwehr. Die Betroffenen werder darüber bislang nicht informiert
Die Bundesstraße 68 führt Lkw-Verkehr direkt durch die Osnabrücker Innenstadt. Appelle, daran etwas zu ändern, blieben folgenlos. Nun soll es eine Petition richten
Zum Schokoriegel oder Pullover gibt’s einen Baum dazu, gepflanzt etwa auf Madagaskar. Konsumieren und dabei Gutes tun, lautet das Werbeversprechen. Aber hilft es wirklich gegen die Klimakatastrophe?
Niedersachsens Große Koalition beschließt ein Klimaschutzgesetz und verankert das Thema in der Landesverfassung. Den Grünen und Fridays for Future reicht das aber bei Weitem nicht aus
Die Politökonomin Maja Göpel wurde mit ihrem Bestseller „Unsere Welt neu denken“ zu einem Shootingstar des Jahres. Ein Gespräch über mögliche Zukunftspfade, das Befreiende von Verboten und eine Kindheit unter Hippies