Was ist von der Willkommenskultur, die 2015 so viele Menschen in Deutschland mitgetragen haben, übrig geblieben? Wir erleben Geflüchtete die Stimmung in Osnabrück oder Hannover?
Die Ärzte sind stets vor allem auch eine Berliner Band gewesen. Und eine, die inzwischen von zwei Generationen gehört wird: Was die Eltern noch fasziniert und warum die Kinder das neue Album „Hell“ – erscheint am Freitag – ebenso mögen
Am Sonntag mobilisieren 130 Organisationen in vielen Städten zu Unteilbar-Demos. In Berlin wird es ein neun Kilometer langes Band der Solidarität geben.
Immer mehr Geschäfte bieten Lebensmittel ohne Plastik- und Papierverpackungen an. Darunter das „Füllkorn“ in Bremen, das längst über eine treue Stammkundschaft verfügt
Wenn alle mitbestimmen können, ist nicht sicher, was am Ende herauskommt. In dieser Unvorhersehbarkeit liegt der Witz von Volksentscheiden. Das führe zu Verunsicherung, sagt Hannes Glück von der Universität Oldenburg