taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 157
Der Frühling ist da, und selbst in der umkämpften Rigaer Straße könnte die Stimmung entspannter werden. Und was passiert noch?
21.3.2022
19 Initiativen aus Lüneburg werfen dem dortigen Ordnungsamt vor, Versammlungen durch Auflagen und kurzfristige Änderungen zu erschweren.
1.3.2022
Coronaleugner:innen skandieren auf ihren Demos Fridays for Future-Parolen. Die Aneignung linker Symbole ist Strategie.
22.1.2022
Das „Hamburger Bündnis gegen Rechts“ will den rechten Querdenker*innen nicht länger die Straße überlassen und ruft auf zu einer Gegendemo.
13.1.2022
Mitregieren oder besser doch in die Opposition? Linke Gruppen diskutieren den rot-grün-roten Koalitionsvertrag.
2.12.2021
Was kommt nach Angela Merkel? Kein würdiger Nachfolger, aber eine penetrant politische junge Generation.
5.11.2021
Die Klimaaktivist:innen von FFF gehen diesen Freitag wieder auf die Straße – dieses Mal in einem neuen Bündnis von Gerechtigkeitsbewegungen.
21.10.2021
Das Bündnis Kohleausstieg Berlin hat am Dienstag eine Studie vorgestellt, nachder sich Wärme bis spätestens 2035 ganz ohne fossile Energie erzeugen lässt
Ziele, „die nicht unsere Zukunft schützen“, seien sinnlos, sagt Antonio Rohrßen von der Klimaliste. Bei der Machbarkeit komme es auf die Prämissen an.
22.9.2021
Vor Kurzem hat Kathrin Henneberger noch Kohlebagger besetzt, jetzt will sie für die Grünen ins Parlament. Kann das funktionieren?
4.9.2021
Am Wochenende gab es Vandalismus in einem Klimacamp von Fridays for Future in Oldenburg. Die Aktivist*innen kritisieren die Polizei.
2.9.2021
Auf beiden Seiten der Elbe gibt es Kritik am geplanten Weiterbau von A20 und A26. Gegner*innen fordern eine Neubewertung aufgrund der Klimakrise.
31.8.2021
2.000 Protestierende werden am Freitag bei einer Aktion gegen den Ausbau des Südschnellwegs in Hannover erwartet. Kommt der Protest zu spät?
27.8.2021