■ An der Kooperationsstelle Universität/Arbeiterkammer geht es noch um arbeitnehmerorientierte Wissenschaft und Bildung, die nicht Geld und Macht unterworfen ist / Interview mit Hans-Georg Isenberg
■ "FAZ" verlor Prozeß: Ein Kölner Gericht bewertete die Aussage, "FAZ"-Journalist Udo Ulfkotte sei für einen firmenfreundlichen Artikel von Shell geschmiert worden, als "Werturteil mit Tatsachenbezug"
Elisabeth Hauptmann, die wichtigste Mitarbeiterin Bertolt Brechts, wäre heute 100 Jahre alt geworden. Die These „Sex for text“ ist nicht haltbar. Nicht Brecht vereitelte ihre eigene literarische Karriere, sondern Adolf Hitler ■ Von Sabine Kebir
■ Der Fall des Afrikakorrespondenten Udo Ulfkotte dokumentiert die Nähe des Ölmultis zur "FAZ", den Vorwurf der "journalistischen Prostitution" bestreitet die Zeitung jedoch energisch
Vollkommen sinnloser Punktverlust: Nach dem 2:2 in Mönchengladbach wollen die Leverkusener selbst nicht mehr über den Titel reden ■ Vom Bökelberg Thomas Lötz
■ Die Klimabelastung durch Flugverkehr ist nicht allein durch moderne Triebwerke zu verringern. 13-Stunden-Flug belastet wie viereinhalb Jahre Autofahren. Kerosinsteuer brächte 6 Milliarden Mark ein