Anja Hitzler wird Deutschlands einzige Bogenschützin bei den Olympischen Spielen im August in Peking sein. Zwar ist sie keine Medaillenkandidatin, ihrem Optimismus tut dies aber keinen Abbruch. Beobachtungen vom letzten Trainingslager in Berlin
Drei Chinesen mit dem Spielerpass: Die NFL versucht, den Markt der Zukunft zu erobern. Teil des Plans ist ein Crashkurs für chinesische Studenten, die in Rekordzeit zu Footballprofis ausgebildet werden
Das Kick-Projekt von Polizei und Sportjugend arbeitet seit 1991 mit gewalttätigen und gewaltbereiten Jugendlichen. Obwohl Geld und Mitarbeiter knapp sind, ist das Präventionskonzept aus Sport- und Freizeitangeboten erstaunlich erfolgreich. Schwierig wird es oft bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt
Während der Fußball-Weltmeisterschaft erwarten Experten einen sprunghaften Anstieg der illegalen Prostitution – allein in Hamburg rechnet die Gewerkschaft Ver.di mit bis zu 3.000 zusätzlichen Prostituierten. Der Hamburger Senat allerdings will sich mit dem Thema erst gar nicht beschäftigen
Mit zehn Jahren Verspätung ist der Wellness-Boom in Schleswig-Holstein angekommen. Wellness-Weihnacht in Heide? Männer-Wellness in Malente? Alles da, solange aus eigener Tasche bezahlt wird
Wenn Frauen- zur Familienpolitik verkommt: 21 Jahre haben die Frauen von „Denk(t)räume“ sich in Theorie und Praxis der Frauenförderung verschrieben. Dabei ist eine riesige Bibliothek entstanden. Jetzt steht das Projekt vor dem finanziellen Aus
Funktionierende Netzwerke sind wichtig im Berufsleben. Das gilt für jeden Einzelnen, aber auch für kleine Unternehmen. Gesponnen werden sie mithilfe von kommunikativer und sozialer Kompetenz. Dazu kann auch „moderates Trinken“ gehören
In einer ehemaligen Auto-Werkstatt in der Neustädter Sedanstraße betreiben Cläre Caspar und Kai Thies mit FreundInnen ihre Künstlerwerkstatt. Wer will, kann mitarbeiten oder ausstellen. Bisherige Projekte: Schaumschläger, Kunstharziges und das „Wohnei“ am Pusdorfer Strand
Mountainbiken war einmal sehr in und wurde deshalb sogar olympisch. Nun muss die Szene erkennen, dass die fetten Jahre vorbei sind. Nur die Telekom-Tochter T-mobile sieht das anders
Die Hochspringerin Amewu Mensah wurde positiv auf das anabole Steroid Oxandrolon getestet und geht nach der B-Probe mit ihrem Dopingfall selbst an die Öffentlichkeit