Bosnier und Kosovaren, die in Therapie sind, dürfen länger bleiben. Zweitgutachten werden nicht mehr von Polizeiärzten, sondern von unabhängigen Psychiatern erstellt
Flüchtlinge, denen komplett die Leistungen entzogen wurden, sollen wieder ein Dach über dem Kopf und Sozialhilfe bekommen. Das setzte Sozialsenatorin Gabriele Schöttler (SPD) gegen den Widerstand der CDU gestern im Senat durch
Wegen des Konflikts in Israel ist die Stimmung unter den Palästinensern in der Stadt gespannt: Manche Jugendliche machen antiisraelische Sprüche oder werden handgreiflich – aber die Verantwortlichen in ihren Vereinen rufen zur Besonnenheit auf
Seit Jahren schreibt der Berliner Journalist Frank Jansen über rechte Gewalt. Auch Drohungen aus der Szene halten ihn nicht auf. Jetzt wird sein Engagement mit einem Menschenrechtspreis belohnt
Hauptausschuss beschließt auf Antrag der PDS: Asylbewerber sollen künftig vorrangig in Wohnungen untergebracht werden. Das war zuvor mehrfach abgelehnt worden. Denn die teurere Heimunterbringung sollte „Wirtschaftsflüchtlinge“ abschrecken
Selbst wenn sie freiwillig ausreisen wollen, sitzen Ausländer oft monatelang in Abschiebehaft. Auch Minderjährige und Schwangere werden inhaftiert. Die Grünen wollen die Regelung liberalisieren
Der mexikanische Performancekünstler Santiago Sierra sperrt in den Kunst-Werken Asylbewerber in Kisten. Zu sehen sind sechs verschlossene Kartons. Das Wissen um den Inhalt stört. Das Galeriepublikum guckt zu und trinkt Rotwein