Ruprecht von Kaufmann zeigt seine Porträts von Menschen mit Fluchtgeschichte im Bremer Roselius-Haus – und gerät damit in produktiven Konflikt mit dessen nationalistischer Sammlung
In einem Video über Flüchtende schaltet „Spiegel Online“ Werbung für die Bahn und Süßigkeiten – und findet das korrekt. Einer der Werbenden distanziert sich.
Zehntausende Leihräder hatte die Firma Obike aus Singapur in Städten wie München, Berlin, Wien und Hannover aufgestellt. Jetzt ist Obike pleite – und hinterlässt gelb-silbernen Fahrradschrott. Wir hätten da ein paar Vorschläge für eine sinnvolle Weiterverwendung